Elektroroller E-Bikes E-City-Scooter und Akkutechnik !

Warenkorb
go green

Akku-Technik Teil 6 – Die LiFePo-Zelle

Die LiFePo-Zelle

Voller Name der LiFePo-Zelle ist Lithium-Eisen-Phosphat Zelle. Dieser Zellentype hat eine ähnliche Verhaltensweise wie die Lithium Ionen Zelle ist jedoch weit weniger gefährlich. Auch die Entladekurve ist flacher, das bedeutet, dass der Elektroroller fast bis zur Entladeschlussspannung gute Leistung bringt.Parameter der LiFePo Zelle : nominale Zellspannung 3,2V, Ladespannung 3,65V, Ladestrom 1C(bei 15Ah = 15A); Entladestrom 5C (bei 15Ah = 75A), Kapazität meist 8-15Ah, Ladezeit ca. 2-4h

Vorteil :

Extrem hohe Zyklenzahl (bei 80% bis zu 2000 Zyklen), auch das Gewicht ist annehmbar (ca. 10Kg / KWh). Sehr schnelles Laden möglich ohne die Zelle zu schädigen. Keine Gefahr durch Brand oder Explosion.

Nachteil :

Höheres Gewicht und Masse als die Lithium Ionen Zelle und auch noch einmal so teuer als diese. Leider ist auch die verwendete Chemie giftig (Achtung beim Entsorgen)

Auch bei diesem Zellentype wird ein BMS verbaut, da sie sehr empfindlich auf Tiefentladung reagiert. Das Laden mit zu hoher Spannung schädigt die Zelle ebenfalls.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung