Elektroroller E-Bikes E-City-Scooter und Akkutechnik !

Warenkorb
go green

Bimie Grazie W1 First

Grazie W1 First

Unboxing:

Wie sein Bruder, der Bimie Sorriso W1 First ist auch der Bimie Grazie W1 First eingetroffen. Hier gilt das gleiche Lob zu vergeben, denn die Verpackung ist perfekt. Kein einziger E-Roller weist einen Transportschaden auf.

Montage:

Bis auf die Rückspiegel und den linken Griff ist nichts mehr zu montieren. Nachdem der Bimie Grazie W1 First aus seiner Verpackung gehoben wurde, steht er eigentlich schon fast fahrfertig vor uns. Der Akku musste noch angesteckt werden und um eine Probefahrt zu machen, wurde dieser gleich einmal geladen.

Erster Eindruck:

Der Bimie Grazie W1 First ist ein E-Roller mit eindeutig klassischem Auftreten. Die mattschwarze Beschichtung wirkt extrem elegant und die Chromteile zieren den E-Roller. Auch nach gründlicher Prüfung konnte ich keinen Mangel feststellen. Die Materialien wirken wertig und auch die Haptik ist durchaus ansprechend, vielleicht sogar etwas über dem Bimie Grazie W1 First.  Was sofort auffällt sind die eher schmalen 12″ Reifen. Hier wurde eindeutig, zu Gunsten des Abrollwiderstandes gehandelt. Mit knapp 100Kg inklusive Akku ist der Bimie Grazie W1 First um ca. 30Kg schwerer als der Tauris E3, jedoch ist das Platzangebot hier eindeutig besser. Auch der Akku, mit 1,8Kwh, bringt hier mehr Gewicht auf die Waage. Der Bimie Grazie W1 First ist ein Eyecatcher, das steht sofort fest !

Die Probefahrt:

Im Vergleich zudem Bimie Sorriso W1 First ist der Bimie Grazie W1 First etwas kürzer. Dadurch ist das Platzangebot für den Sozius noch ausreichend, aber etwas geringer. Hier wurde zu Gunsten des Stylings entschieden. Aber das Styling, also wirklich, das ist echt schön. Der Auftritt mit dieser mattschwarzen Beschichtung und den Chromteilen ist fantastisch. Dazu das Farbdisplay, ich bin ganz weg. Also wenn das Fahrverhalten o.k. ist, kann dieser E-Roller ein Verkaufsschlager werden. Natürlich nur, für Kunden, die das anspricht!

Nun zur Technik:

Die ist abgesehen vom Farbdisplay exakt die gleich wie sie schon beim Bimie Grazie W1 First verbaut wurde. nach nur wenigen Metern ist das sofort spürbar. Durch die etwas niedrigere Sitzposition, scheint das Fahrverhalten noch besser zu sein, die Übersicht im Verkehr ist dadurch jedoch geringer. Der Antrieb zieht enorm an und die Geräuschkulisse ist, …… absolut leise ! Kein Lärm, kein Gestank, ein Gefühl als fliegt man.

Vergleicht man den Bimie Grazie W1 First mit seinem Bruder findet man, abgesehen vom Styling, kaum Unterschiede. Auch hier hat der Hersteller ganze Arbeit geleistet. Für die Alarmblinkanlage hat er eine bessere Lösung verbaut, die ist gleich den gewohnten Armaturen in Europa.

Fazit:

Der etwas höher Preis ist auf Grund der LED-Blinker, als auch dem Farbdisplay absolut nachvollziehbar. Die Ausstattung und die Fahrleistung sind top und der Fahrspaß kommt nicht zu kurz. Das Antriebsaggregat und der entnehmbare Lithium Akku sind aktuell am Puls der Zeit. Bei diesem Model scheint das Platzangebot unter der Sitzbank etwas üppiger zu sein. Alles in Allem ein sehr attraktives Fahrzeug, dass auf Grund des starken 3KW Antriebes im Verkehr auch im Soziusbetrieb Fahrspaß verbreiten wird.

direkt zur Produktseite !

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung