Elektroroller E-Bikes E-City-Scooter und Akkutechnik !

Warenkorb
go green

Bimie Sorriso W1 First

Sorriso W1 First

Unboxing:

Nach fast 6 Monaten ab Bestellung wurden nun die ersten 3KW E-Roller angeliefert. Die Fahrzeuge sind fahrfertig montiert und gut in einem Eisengestell und mir Karton verpackt, um die lange Reise von China zu stromscooter.at schadlos zu bestehen.

Montage:

Bis auf die Rückspiegel und den linken Griff ist nichts mehr zu montieren. Nachdem der Sorriso W1 First aus seiner Verpackung gehoben wurde, steht er eigentlich schon fast fahrfertig vor uns. Der Akku musste noch angesteckt werden und um eine Probefahrt zu machen, wurde dieser gleich einmal geladen.

Erster Eindruck:

Der Sorriso W1 First ist ein E-Roller mit einem etwas sportiven Touch. Auch nach gründlicher Prüfung konnte ich keinen Mangel feststellen. Das ist der wirklich guten Verpackung geschuldet. Die Materialien wirken wertig und auch die Haptik ist durchaus ansprechend. Was sofort auffällt sind die eher schmalen 12″ Reifen. Hier wurde eindeutig zu Gunsten des Abrollwiderstandes gehandelt. Mit knapp 100Kg inklusive Akku ist der Sorriso W1 First um ca. 30Kg schwerer als der Tauris E3, jedoch ist das Platzangebot hier eindeutig besser. Auch der Akku, mit 1,8Kwh, bringt hier mehr Gewicht auf die Waage. Kurz und gut, gefällig, was sich da vor mir aufbaut.

Die Probefahrt:

Schon beim Aufsitzen bemerkt man, dass der Schwerpunkt des Fahrzeuges tief liegt und verspricht dadurch ein gutes Handling. Das Platzangebot ist ausreichend und der Sozius wird seine Freude haben. Der anzugsstarke 3KW Motor wird die Belastung auch kaum spüren. Das Drehmoment ist genial, der E-Roller beschleunigt enorm. Das Fahrzeug macht kaum Fahrgeräusche und vermittelt das Gefühl der E-Mobilität perfekt. Die Bremsen sind knackig und verzögern wirklich gut. Das Fahrzeug liegt neutral in der Kurve und macht auch bei Bremsmanöver keine spürbaren Bewegungen. Ich selbst fahre schon seit meiner Jugend mit einspurigen Fahrzeugen und bin durchaus überrascht, was der Hersteller für wenig Geld auf die Straße bringt. Natürlich sind fast 2500€ kein kleines Geld, vergleicht man jedoch die Fahrzeuge der letzten Jahre mit dem Sorriso W1 First ist die Aussage durchaus berechtigt. Das LCD Display ist gut ablesbar und die Bedienelemente funktionieren tadellos. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Alarmblinkanlage, wenn man es weiß wird es aber dem Fahrer nicht quälen, denn er wird sie ja kaum brauchen.

Im Vergleich zu meinem 3KW E-Roller (BJ. 2014) der Marke Jonway, ist eindeutig ein Technologiesprung zu erkennen. Es scheint als ob die Hersteller in Asien endlich die notwendige Qualität liefern, die es braucht um in Europa Fuß zu fassen, Ein Vergleich mit namhaften Herstellern, braucht dieser E-Roller nicht scheuen. Das Gegenteil ist hier eher der Fall, er wird eine starke Konkurrenz sein und die Preise am Boden halten, denn der Kunde wird rasch erkennen, dass er hier ein durchaus ansprechendes Fahrzeug für sein Geld erwirbt.

Fazit:

Die Ausstattung und die Fahrleistung sind top und der Fahrspaß kommt nicht zu kurz. Das Antriebsaggregat und der entnehmbare Lithium Akku sind aktuell am Puls der Zeit. Leider ist der Platz dadurch unter der Sitzbank eher dürftig. Alles in Allem ein sehr attraktives Fahrzeug, dass auf Grund des starken 3KW Antriebes im Verkehr auch im Soziusbetrieb kein Hindernis darstellen wird.

direkt zur Produktseite !

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung