Der Elektroroller
Der Elektroroller an sich ist schon seit mehr als einem Jahrzehnt am Markt. Leider wurden anfangs eben Blei-Akkus verbaut, da der Preis für Li-Ionen Akkus vor vielen Jahren nicht zahlbar war. Momentan liegt das Verhältnis bei ca. 1:2. Also wenn man jetzt den Gewichtsunterschied und die Vorteile des Li-Ionen Akkus heranzieht gibt es eigentlich keine Frage was verbaut sein muss. Auch das Laden ist fast doppelt so schnell und das sollte die Entscheidung einen besseren Akku zu besitzen erleichtern. Auch sind nun Elektroroller mit Tausch-Akku am Markt. Besitzt man einen zweiten Akku, ist dieser rasch gewechselt und die Fahrtstrecke kann verdoppelt werden.
Der Elektroroller ist ein elektrisches Fahrzeug ohne Lärm und Emissionen und ist grundsätzlich für Fahrten von 40-80KM bei Großrollern und ca. 20KM bei den Kleinrollern heran zu ziehen. Größere Distanzen zu bewältigen ist für den Normalverbraucher auch nicht notwendig. Ein Zwischenladen verträgt die Li-Ionen Zelle sehr gut und erhöht auch die Lebensdauer.
Kurz und gut, der Elektroroller ist optimal für den urbanen Kurzstreckenverkehr geeignet.