Elektroroller E-Bikes E-City-Scooter und Akkutechnik !

Warenkorb
go green

Elektroroller v.s. Verbrennungsroller

Elektroroller v.s. Verbrennungsroller

Hier nun die wesentlichen Unterschiede vom Elektroroller zu Verbrennungsroller:

  1. keine Emissionen
  2. wesentlich geringere Lärmbelastung
  3. geringer Wartungsaufwand
  4. Energiekosten bei 100KM weniger als 1€
  5. abgesehen der Bremsflüssigkeit, keine entsorgungspflichtigen Flüssigkeiten
  6. hohes Drehmoment, daher gute Beschleunigung und Steigfähigkeit
  7. Das Gewissheit, die Umwelt zu entlasten
  8. angenehmes Fahrgefühl

Wer es probiert erkennt rasch, dass E-Mobilität eine andere Art der Fortbewegung ist. Der Eindruck sich fast geräuschlos und ohne Gestank im Verkehr zu bewegen gibt dem Fahrer ein angenehmes Gefühl. Rasch vergisst man den Mehraufwand, denn das Fahren mit einem Elektroroller ist eben anders und deshalb ist der Vergleich der Kosten letztlich nicht relevant. Der wesentliche Unterschied liegt eindeutig in der Zuführung der notwendigen Energie. Beim Verbrennungsmotor ist es eben die Tankstelle, wobei das Nachfüllen rasch und unkompliziert erledigt ist. Der Elektroroller braucht dazu nur eine Steckdose, der Zeitaufwand ist jedoch leider ein Vielfaches. Auch das Angebot an öffentlichen Steckdosen lässt noch zu wünschen übrig. Daher ist es sehr wichtig, dass man beim Einkauf seine Anforderungen an den Elektroroller richtig einschätzt. Hat man die benötigte Reichweite evaluiert, ist das Problem auch schon erledigt. Mit der richtigen Planung der notwendigen Reichweite ist der Nachteil fast zu Gänze aufgehoben. Hat man seine Tageskilometer abgespult ist es ja nicht mehr von Bedeutung wie lange der Ladevorgang benötigt. Auch ein Nachladen am Zielort kann hier helfen. Man muss eben lernen anders zu denken, denn die Gesellschaft hat dem Verbrennungsmotor nun schon fast 100 Jahre die Ressourcen verfügbar gemacht, das Zeitalter der E-Mobilität steckt jedoch noch in den Kinderschuhen. Was aber sicher ist, sie wird die Mobilität verändern, als auch den Menschen und sein Denken. Viele Menschen haben die Herausforderung schon angenommen und betreiben trotzdem schon ein Elektrofahrzeug.,

Fazit:

Wer ein Elektrofahrzeug erwirbt, muss sich bewusst sein wofür er es einsetzten will. Zum aktuellen Stand der Technik ist es notwendig seine Bedürfnisse im Vorfeld des Erwerbes gut zu definieren. Wem das gelingt wird viel Freude daran haben, den das Fahrerlebnis ist fantastisch. Ich empfehle mit Menschen zu kommunizieren, die schon ein so ein Fahrzeug nutzten. Gerne stehe auch ich beratend zu Verfügung. Ich fahre nun schon seit Jahren einen Elektroroller und habe so einiges damit erlebt. Mir erschien das Thema so wichtig, dass ich mich entschieden habe das Thema zu meinem Beruf zu machen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung