Haltung:
Nun ein so ein Elektroroller ist auch etwas empfindlich. Beim Laden mag er keine Hitze und im Regen kann schon dann und wann mal was passieren. Die meisten Aggregate (Motor, Armaturen, Akku, Licht, Steuereinheiten) sind grundsätzlich gut geschützt, der Gasgriff ist hier noch am empfindlichsten. Er ist ein drehbarer Griff und deshalb schwer ab zu dichte. Hier sollte man, wenn der Elektroroller permanent im Freien steht sollte man eventuell beim Parken einen Schutz anbringen sonst kann es nach starkem Regen schon mal eine Überraschung geben. Aktuell werden nun Seilzüge verbaut und der Hallsensor im Inneren des Rollers montiert, so verhindert man einen Nässeschluss. In einer Garage oder Carport fühlt er sich am wohlsten. Regenfahrten sind nicht so problematisch, da der Fahrtwind meist dafür sorgt, dass das Wasser entfernt wird.
Pflege:
Auch die Pflege sollte so trocken wie möglich erfolgen. Also mit einem Wasserschwall oder gar einem Hochdruckgerät sollte man nicht an den Elektroroller gehen. Dann wird man auch keine Probleme haben.