Photovoltaik:
Warum Photovoltaik, es ist klar, wer sich mit E-Mobilität beschäftigt oder einen Einstieg in diese Fortbewegungsart plant, wird früher oder später an eine Photovoltaikanlage denken. Die Strompreise werden steigen und die Netzkosten werden vom EVU anteilig verrechnet. Hier wird man früher oder später mit Kosten konfrontiert werden. Auch der Ausstieg einiger europäischen Länder aus der Atomkraftwerkstechnik wird den Strompreis spürbar beeinflussen. Daher wird eine Investition für eine kostenlose Energiequelle, sprich Photovoltaik, logisch. Eine Photovoltaik-Tankstelle rechnet sich über viele Jahre, wenn man vielleicht noch einige Verbraucher zusätzlich anspeisen kann verkürzt sich das ROI (Return of Investment). Hier steht sicherlich auch die persönliche Einstellung im Vordergrund, saubere Energie, die man selbst erzeugt, zu nutzen.
Ladestation:
Die Investition in eine Photovoltaikanlage kann dem Preisanstieg der Versorger entgegenwirken. Ein einspuriges Fahrzeug wird ja hauptsächlich in der warmen Jahreszeit verwendet und kann über eine recht einfache und daher kostengünstige Photovoltaikanlage versorgt werden. Natürlich braucht man das richtige Umfeld. Wer dieses besitzt kann über eine Investition nachdenken. Es dauert aber schon ein paar Jahre bis man hier auf der Gewinnseite steht.
In Zukunft:
stromscooter.at wird in Zukunft versuchen kostengünstige Lösungen anzubieten und deshalb beschäftige ich mich mit diesem Thema. Im Weiteren, denke ich, dass ein Unternehmen, das emissionslose Fortbewegung anbietet auch Sorge zu tragen hat, dass der Konsument hier diese Möglichkeit, einer Selbstversorgung erhalten kann und diesen fachkundig unterstützt.