Unser Service:
- Bosch Diagnostic – E-Bike (Update, Fehler auslesen, konfigurieren,….)
- Service für alle E-Bikes mit Bosch-Antrieben (Aktiv, Performance, Performance CX)
- Messen und Balancieren von Zellen
- Überprüfung der Funktion des BMS (Batteriemanagement)
- schadhafte Verkabelung ersetzen
- Tausch von schwachen bzw. defekten Zellen in Akkupaketen (nur bei Akkugehäusen, welche verschraubt sind)
- Beratung für Projekte (Mobilität, Solar, Backupsysteme, etc. )
- Unterstützung bei DIY Projekten (nur beim Kauf der Komponenten von stromscooter.at)
Die moderne Akkutechnik ist eigentlich kaum zu entbehren. In einer Vielzahl von Anwendungen nutzen wir sie.
Einige Beispiele:
- Haushaltsgeräte
- Werkzeuge
- Telekommunikation
- PC-Technik
- Sicherheitstechnik
- Backupsysteme
- Solartechnik
- Mobilität
Der Akku selbst ist für viele Geräte der Energiespender und meistens kümmern wir uns kaum um ihn. Sind eben mal ein paar Zellen verbaut, ist sein Wert nicht relevant. Hat man jedoch größere Energiespeicher, wie im Bereich Mobilität, Werkzeug, Backupsysteme oder eben Mobilität, ist ein Ausfall sehr schmerzlich.
Die Lebensdauer eines Akkus bzw. eines Akkupaketes ist von seiner Pflege abhängig. Oft stirbt ein Akkupaket nur wegen einer Zelle und dies wäre vielleicht bei rechtzeitigem Service oder bei einem Tausch einiger Zellen nicht passiert. Auch driften manchmal Zellen auseinander, da die Akkutechnik nicht ausreichend ist. Da kann dann schon einmal ein Schaden in beträchtlicher Höhe entstehen. Ist es dann passiert muss das Akkupaket neu angeschafft werden – oder ?