Tauris E3
Unboxing:
Wie schon berichtet trafen diese Woche die Tauris E3 bei mir ein. In stabilen Kartons mit Holzplatte versteift, wurden diese ohne sichtlichen Schaden angeliefert. Der Elektroroller ist sehr gut verpackt und alle glänzende Teile sind mit Schutzfolie versehen.
Montage:
Die Montage nimmt ca. 1-1,5 Stunden in Anspruch und ist keine große Herausforderung. Rasch waren die losen Teile angebracht und der Akku wurde geladen, damit die Probefahrt stattfinden konnte.
Erster Eindruck:
Das Fahrzeug ist sehr leicht und deshalb auch etwas kleiner gebaut. Trotzdem findet der Fahrer ausreichend Platz und der Soziusbetrieb ist ohne weiteres möglich. Hier sollte man aber nur Kurze Strecken einplanen, denn der Platz in Reihe 2 ist etwas spärlich. Der Tauris E3 ist gut verarbeitet und macht einen wertigen Eindruck. Das Display ist gut ablesbar und die Hintergrundfarbe lässt sich verändern. Ein richtig nettes Fahrzeug!
Die Probefahrt:
Heute angemeldet und schon kann es losgehen. Es gibt 3 Modi zur Auswahl, bei denen die Endgeschwindigkeit und das Drehmoment verändert wird. Ich habe diese getestet, aber beschäftigen wir uns mit dem Modi „Sport“, da läuft der Tauris E3 mit maximaler Geschwindigkeit. Das Fahrzeug zieht ordentlich an und wird trotz der 1,5kw Motorleistung im Verkehr mithalten können. Auch die Steigfähigkeit ist annehmbar, denn bei 12% Steigung über mehr als 200m bewältigt das Fahrzeug immerhin noch mit 25km/h. Das ist ein ordentlicher Wert bei meinen 95kg. Mit Sozius wird das wahrscheinlich kaum gehen, hier muss ich aber sagen, dass das ja auch nicht den Normalfall darstellt. Das Fahrzeug rollt sehr leise und Fahrbahnunebenheiten werden trotz der kleinen 10zoll Räder anstandslos abgedämpft. Die Bremsanlage ist vorzüglich und der Geradeauslauf ist exakt. Als Draufgabe gibt es sogar einen Tempomat, der leicht bedienbar ist und das Tempo exakt steuert, alle Achtung.
Ich selbst fahre schon seit 2 Jahren einen 3kw Elektroroller und muss gestehen, dass mich der Tauris von seiner Fahrleistung doch überrascht hat.
Fazit:
Für 2199.- inkl. MwSt. wird man aktuell nichts besseres bekommen. Die Ausstattung und die Fahrleistung sind top und der Fahrspaß kommt nicht zu kurz. Wer diesen Elektroroller testet wird nicht lange überlegen, denn hier ist ein Fehlkauf ausgeschlossen. Das Antriebsaggregat von Bosch und mit einem Lithium Akku wird die Sache abgerundet. Der Sommer kann beginnen, der Tauris E3 steht bereit !